Weil es alle fantastischen Eigenschaften in sich vereint, die für diese Anwendung erforderlich sind.
Ein Badefass – besonders ein elektrisches – ist technisch gesehen ein kompliziertes Produkt und muss natürlich ein Leben lang problemlos funktionieren.
Das erfordert besondere Eigenschaften!
Ebenso gelten für eine gute Sauna strenge Voraussetzungen. Die extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Inneren und die oft extremen Witterungsbedingungen draußen lassen die Wahl automatisch auf diese Holzart fallen.
Natürliche Eigenschaften
Für jedes Wetter
Western Red Cedar ist eine der wenigen Holzarten, die von Natur aus gegen alle Witterungsbedingungen resistent ist. Sie hält jahrzehntelang extremsten klimatischen Bedingungen stand. Ihr natürlicher Widerstand gegen Feuchtigkeit, Vermoderung und Insekten macht sie zur idealen Wahl für Objekte, die Jahr ein, Jahr aus Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee, Hitze und Kälte ausgesetzt sind.
Was macht Western Red Cedar so dauerhaft?
Es enthält Thuja plica und wasserlösliche Phenole, Substanzen, die Pilze und Bakterien abtöten. Deshalb ist die hygienische Pflege einer Sauna oder eines Badefasses aus Western Red Cedar garantiert einfach!
Außerdem behält Western Red Cedar unter allen Bedingungen seine Form, ohne sich zu verdrehen, zu reißen oder sich zu verziehen.
Isolation
Western Red Cedar hat einen besonders hohen Isolationswert, natürlich eine wichtige Eigenschaft für Badefässer und Saunen!
Schönheit und Design
Western Red Cedar macht jeden architektonischen Entwurf vollkommen, egal ob klassisch oder modern.
Die kräftige, warme Farbe wirkt beruhigend und sorgt für eine harmonische Eingliederung in jede Umgebung.
Umwelt
Die Verwendung von Holz in der Baubranche verbraucht erheblich weniger Energie als Beton oder Stahl.
Der Riesenlebensbaum, von dem die Holzart Western Red Cedar stammt, wächst außerdem schnell und wird nachhaltig angebaut. Deshalb hat die Waldfläche seit den 70er-Jahren insgesamt um rund 20 % zugenommen.